Fleckengruppe im H-Alphalicht mit ruhigen Filamenten (Protuberanzen in Draufsicht)
Zu sehen ist eine Sonnenfleckengruppe mit davon abgehenden ruhigen Plage-Filamenten. Diese können am Sonnenrand als stabile Protuberanzen sichtbar werden. Plages sind die helleren Bereich links vom rechten Fleck, Plages sind aus der Chromosphäre austretende Fackeln.
Der rechte Fleck wird durch eine Lichtbrücke durchbrochen, welche durch Veränderungen des fleckdurchdringenden Magnetfeldes ausgelöst wird.
Die flächendeckende Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen. Diese Hell/dunkel-Strukturen entstehen durch Konvektion des Sonnenplasmas, angetrieben durch den Energietransport vom Kern zur Oberfläche. Das aufsteigende Plasma
bildet die helleren Bereiche. Es kühlt durch Abstrahlung in den Weltraum ab und sinkt in den dunkleren Bereichen wieder ab.
Aufnahmedaten:
- APO 71/420
- Daystar Quark Protuberanzen
- ZWO ASI183MMpro
- Bearbeitung: ZWO ASI-Studio, Gimp 2.10
- 20% aus 10000 frames a 3ms/Gain230